Eisbrecher

Warum reden wir eigentlich immer weniger miteinander? Ein Phänomen, das vor allem in Großstädten um sich greift. Jahrelange Nachbarn huschen ohne ein Wort mit gesenkten Köpfen aneinander vorbei. An der Haltestelle glotzen alle mit Stöpsel in den Ohren in ihre Smartphones. Im Büro wissen wir gerade mal den Vornamen der Empfangsdame. Eisige Stimmung in der Postschlange.

Dabei hat wahrscheinlich jeder dieser Menschen eine Geschichte zu erzählen. Wahrscheinlich hätte jeder einmal Lust auf ein Gespräch oder würde sich freuen, freundlich gegrüßt zu werden. Stattdessen schotten wir uns ab. Und beschweren uns später, wie unfreundlich alle sind.

Wer hat eigentlich damit angefangen, nicht zu grüßen? Der Nachbar oder ich? Ich finde, beide. Und beide haben es in der Hand den Zustand zu beenden, indem wir einfach anfangen uns zu grüßen. Ein einfaches „Hallo“ macht die Welt bunter. Ein „wie geht es Ihnen heute“ die ältere Dame aus dem Erdgeschoss glücklicher.

Vor kurzem habe ich einen kleinen Selbstversuch gestartet. Ich habe konsequent den Tankwart und alle Angestellten in meiner „Stammtankstelle“ gegrüßt und sie in einen kurzen Small-Talk verwickelt. Zunächst waren die Menschen sehr erstaunt, aber nicht abgeneigt. Nach nur einer Woche schallte mir schon ein fröhliches „Hallo“ entgegen, wenn ich nur durch die Schiebetür kam. Gestern hat mich der früher so griesgrämig wirkende Inhaber sogar gefragt, ob ich mit meiner Automarke zufrieden wäre und wir haben uns 10 Minuten über Vor- und Nachteile unterhalten.

Im Grunde sind wir alle unsicher. Und jeder wartet darauf, dass jemand den ersten Schritt tut und das Eis bricht. Wir sollten das viel öfter tun. Einfach einmal einem anderen Menschen etwas Nettes sagen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s